Posted in eZ Publish, 29.01.2017
Vorgehen: Das Formular-Template für den Datentypen finden unter: standard/templates/content/datatype/collect zB. ezstring.tpl Hier sieht man, wie attribute_vi... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 25.01.2017
{def $nodes = fetch( 'content', 'list', hash( 'parent_node_id' , 16651 ) )} {*def $nodes_cnt = $nodes|count*} //-- zählt Länge des Arrays; hier unnötig {f... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 25.01.2017
einzelnes Feld , z.B. email: {$collection.data_map.email.data_text} Loopen durch gesammelte Collection: {section name=Attribute loop=$collection.attributes} ... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 14.07.2015
{foreach fetch( 'content', 'list', hash( 'parent_node_id', 256, 'class_filter_type', 'include', 'class_filter_array', array('event') , ... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 21.05.2015
{{ path( 'ez_urlalias', {'locationId': location.parentLocationId } ) }} url_alias zum aktuellen Node: {{ path ( location ) }} # oder: {{ path( 'ez_urlalias',... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 26.04.2014
1. Xdebug muß auch in der /etc/php5/cli/php.ini aktiviert seinDas ist oft nicht der Fall. Einfaches Aktivieren, wenn php5-xdebug installiert ist, geht mittels s... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 04.11.2013
Lt. Hinweis http://share.ez.no/forums/developer/latest-content-blockwerden die Blöcke in ezFlow mittels cronjob upgedatet.Dieser muß/sollte in ez5+ wie folgt in... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 13.05.2013
Beim Aufruf einer Seite aus einem geschützten Bereich soll der User auf die Login-Page weitergeleitet werden und nach dem Login auf die ursprünglich aufgerufene... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 29.04.2013
In module.php eintragen: $ViewList['list'] = array( 'script' => 'list.php', 'functions' => array( 'read' ), 'default_na... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 27.03.2013
Aufruf wie in der README beschrieben, funktioniert nicht. Der Sourcehandler muß mit -d aufgerufen werden statt mit -s:#> php extension/data_import/scripts/ru... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 27.03.2013
in site.ini (KEINE .append.php!) [SearchSettings] ... DelayedIndexing=enabledin ezfind.ini: [IndexOptions] ## OptimizeOnCommit controls the behaviour of the add... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 21.03.2013
Contents filtern nach eztags geht normalerweise nur mit einem extended-Attribut-Filter, weil die Tags in extra DB-Tabellen abgelegt werden.solr hat damit aber ... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 15.03.2013
Installation wie hier: eZ+Find+Demystified+-+Installing+and+configuring+a+multi-core+Solr-eZ+Find+2.6+instance+with+eZ+Tika beschrieben.Dann im ../htdocs/solr/j... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 19.02.2013
so gehts [SSLZoneSettings] SSLZones=enabled SSLSubtrees[] SSLSubtrees[]=/Downloads SSLSubtrees[]=/Kontakt SSLSubtrees[]=/Support/Supportanfrage SSLSubtrees[]=/P... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 05.12.2012
Manchmal ist imagemagick nicht verfügbar. eZ zeigt im Debug-Output dann Meldungen wie ...convert not found (convert ist ein Programm von Imagemagick)Das GD-Modu... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 11.10.2012
Erzeugt ics-Dateien aus event-Objekten. ics kann direkt in Outlook/Thunderbird-Kalender/iCal importiert werden.=>!!! WICHTIG: Die ics-Dateien werden unbrauch... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 27.09.2012
lästiges Suchen nach der node-id von einem verschachtelten Template aus hat ein Ende:Variablen aus der pagelayout.tpl sollten in jedem Template geholt werden kö... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 19.09.2012
In der editierten swark-Extension wurde eine verbesserte shorten-Version integriert, die beim Kürzen von Textblöcken, Wortgrenzen sucht und berücksichtigt. D.h.... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 18.09.2012
Leider keine Doku verfügbar:Es empfiehlt sich, ein Objekt einer zu importierenden Contentklasse zunächst zu exportieren, um zu sehen, in welcher Reihenfolge die... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 04.04.2012
in site.ini.append.php unter override (um für alle Siteaccesse zu gelten)aus Sicherheitsgründen z.B. ezinfo/about: [SiteAccessRules] Rules[]=access;disable Ru... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 21.03.2012
Ziel ist, in einer vorhandenen Operatordatei (hier: productsOperator.php) einen neuen Templateoperator zu definieren, dem 2 Parameter übergeben werden können:ge... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 14.03.2012
Output von {$object.data_map.file.content|attribute('show')}:AttributeTypeValuecontentobject_attribute_idstring372versionstring1filenamestring'17cf3e1ee913c2209... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 13.03.2012
{def $part=$object.data_map.image.content.large.filename|explode(_)} <img src={concat($object.data_map.image.content.large.dirpath,"/",$part.0,"_reference."... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 13.03.2012
Output von {$object.data_map.image.content.imagelarge|attribute('show')}AttributeTypeValuenamestring'imagelarge'widthstring550heightstring394mime_typestring'ima... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 12.03.2012
You have to do to embed your file inside xml block of your article as a object and select view "embed-inline" then you make a override rule in your override.ini... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 28.12.2011
in der content.ini.append.php (z.B. vom ezflow_site_admin-Access folgendes hinzufügen: [AlphabeticalFilterSettings] ContentFilterList[] ContentFilterList[]=ger-... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 28.12.2011
...können im contentstructuremenu.ini.append.php eingestellt werden:hier hinzugefügt: blog [TreeMenu] Dynamic=enabled ShowClasses[] ShowClasses[]=folder ShowCla... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 28.12.2011
Dummerweise kann man Änderungen der "Einstellungen" über der Subitem-Tabelle nicht (mehr) speichern. Solange das so ist, muß man sich mit sinnvollen Defaulteins... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 11.12.2011
Auf dieser Seite&nbsp;wird behauptet, das Setupskript (setup.php) müsse im extensions/twitter/lib-Dir ausgeführt werden. Das funktioniert (erwartungsgemäß) ... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 11.12.2011
PHP-Funktionen, denen nur ein Parameter übergeben werden muß, können einfach in der template.ini verfügbar gemacht werden:[PHP] # A list with php functions and ... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 11.12.2011
so gehts:{foreach $res.items as $item} {debug-log var=$item msg='feedreaderitem'} {/foreach} als var kann auch ein ez-Objekt angegeben werden, die Ausgabe sieh... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 28.11.2011
Es gibt dafür anscheinend keine Abkürzung. Man muß sich durch nested loops zum Objekt hangeln, z.b so: Vorausgesetzt $node_id&nbsp;ist die ID eines Objekts ... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 18.11.2011
Wenn Contentklassenattribute zu selbstdefinierten Gruppen zusammengefaßt werden, also in Kategorien, die nicht standard sind, werden Sie im eZ Backend in "colla... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 04.11.2011
Zustände sind ein neues Konzept zur Rechtevergabe, eingeführt mit eZ 4.2. Sie werden im Setup->Zustände eingerichtet. Danach können die Zustände den Contentn... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 02.11.2011
Einen FeedBlock definieren in block.ini.append.php [RSSFeedReader] Name=RSS Feed (automatisch) ManualAddingOfItems=disabled CustomAttributes[] CustomAttributes... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 18.10.2011
Nur Bildname/oder ez-Pfad bekannt:<!-- http://localhost:10094/index.php/ez_backend_efellows/Medienbibliothek/Bilder/Logos/Logos-Partner/Logo-Telekom-Partner-... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 07.10.2011
Es ist möglich die Layout-Funktion für Templates mit Spezialaufgaben zu verwenden. Dabei müssen den Templates keine Nodes zugeordnet werden (können aber).Dazu s... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 27.09.2011
z.b. <span>-Tag zur Farbauszeichnung (mit Colorpicker)Voraussetzung: ezoe vers. >= 5.01. settings/override/content.ini.append.php [CustomTagSettings] &... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 06.04.2011
Im tpl des Moduls setzen mit: {set scope=global $persistent_variable=hash( 'javascript', array('jquery-easing-1.3.pack.js', 'jquery-easing-compatibility.1.2.... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 02.11.2010
ezPublish bietet die Möglichkeit, Meta-Informationen in der site.ini abzulegen und als Loop in der pagelayout.tpl auszulesen. [SiteSettings] # Name of the... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 12.09.2010
1. translation-Extension erstellen (z.B. extension/tsextension) mit Folder settings und translations.Unterhalb von extension/tsextension/translations&nbsp;j... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 05.03.2010
wie umgesetzt für die Accordion-Newsbox beim Linux-MagazinDie Newsbox wird eingebunden vom extension/lnm/design/linux_magazin/override/templates/pagelayout_them... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 02.02.2010
ist ab v. 4.2 möglich durch: {set-block scope=root variable=content_type}text/html{/set-block} Dabei wird der in der ini gesetzte Contenttype nur für dieses Tem... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 18.01.2010
folgende Tables können vorher geleert werden (truncate table...)ezsessionezsearch_return_countezsearch_search_phrasemachen u.U. den Großteil der Datenmenge aus!... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 04.04.2009
Usage: <literal class=...></literal> <?php /* [literal] AvailableClasses[]=abap AvailableClasses[]=actionscript AvailableClasses[]=actionscript3... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 03.02.2009
{set-block scope=root variable=subject}eZ-{$collection.object.name|wash}: {$collection.data_map.subject.content} {/set-block} {if and( is_set( $object.data_ma... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 02.02.2009
in der folder full view werden automatische Summaries der Folder-Contents erzeugt, wenn in der content.ini.append.php (Achtung, diese befindet sich für ezwebin ... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 14.10.2008
in der templates/menu/flat_left.tpl findet sich folgender Filter für den Submenu-Fetch: 'class_filter_array', ezini( 'MenuContentSettings', 'LeftIdentifierList... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 13.10.2008
wie hier beschrieben: http://serwatka.net/en/blog/website_interface_customization_tipszusätzlich muß aber noch in der my_site/settings/siteaccess/my_siteaccess/... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 10.10.2008
Wer denkt, mit einer eigenen translations.ts und einer ger-DE.ini sei alles getan, irrt.Es gibt da noch eine CountrySettings-Liste in der der content.ini, eine ... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 24.09.2008
Projektpage:http://projects.ez.no/cieWiki (veraltet):http://ezpedia.org/wiki/en/ez/collected_information_exportExportDirectory muß manuell angelegt werden. /va... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 23.09.2008
Sehr nützliche Extension für XML- u. CSV-Importe.Extension : data_importRequires : eZ Publish 4.0.0Authors : Marius Eliassen (me[_at_]ez.no), Philipp Kamps (pek... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 15.09.2008
Dropdownliste anpassen in:extension/ezdhtml/design/standard/javascripts/ezdhtml/ezmozillaeditor.jsextension/ezdhtml/design/standard/javascripts/ezdhtml/ezeditor... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 13.09.2008
1. Formular-Klasse erstellen ======================================= (mit "sammelt Informationen" als Input-Felder) z.B. Whitepaper-Registrierung (wp_register) ... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 07.09.2008
Nur für eine Seite (Match identifier): in override.ini.append.php: ================= [register_form_radio] Source=content/datatype/collect/ezoption.tpl Match... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 07.09.2008
{default collection=cond( $collection_id, fetch( content, collected_info_collection, hash( collection_id, $collection_id ) ), fetch(... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 07.09.2008
Fest im formular_mail.tpl: (erlaubt nur 1 Rezipienten!) ================== im Linux.local-Formular gesetzt {set-block scope=root variable=email_receiver}hlindlb... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 07.09.2008
wichtig für richtige Referenzierung von Klassen-Attributen: {$nodes.$select_node.data_map.headurl|attribute(show)}... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 07.09.2008
Zufallszahl zwischen 0 und der Länge des Arrays $nodes, dessen Länge in $nodes_cnt ausgegeben wurde: {def $select_node = rand( 0 , dec($nodes_cnt) )}... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 07.09.2008
{set scope=global persistent_variable=42} Abrufen in pagelayout.tpl: {$module_result.content_info.persistent_variable} $module_result... ist nur nötig in Templa... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 07.09.2008
auf LMO: ================================ [SiteAccessSettings] CheckValidity=false MatchOrder=host HostMatchMapItems[]=lm.devel.&lt;domain-name&gt;.... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 07.09.2008
{def $parent = fetch( 'content', 'node', hash( 'node_path', 'linux_magazine_com/house_ad_box'))} {def $nodes = fetch( 'content', 'list', hash( 'parent_node_id'... weiterlesen »
Posted in eZ Publish, 07.09.2008
include_once( "lib/ezutils/classes/ezmail.php" ); include_once( "lib/ezutils/classes/ezmailtransport.php" ); if (!eZMail::validate($sender) || !eZMail::va... weiterlesen »