25.01.2017 | Laravel
Generate the following: php artisan make:controller AboutController php artisan generate:view contact php artisan make:request ContactFormRequest php artisan generate:view emails.contact De
weiterlesen →13.01.2017 | Mysql
Presuppositions: Table B (werk) contains column textsorte (VARCHAR) with a limited set of values to be normalized. Mulitple values are set as concatenated strings like 'value1/value2/value3' All
weiterlesen →13.01.2017 | LibreOffice
Wenn die Menü-Icons nicht gefallen und mittels Extra->Optionen->Ansicht kein anderer Style gewählt werden kann (nach Linuxmint-Installation steht nur "Human" zur Verfügung) kann dem so abgeholfe
weiterlesen →09.01.2017 | Nginx
Das Problem war daß die Config wie für Joomla nicht funktioniert hat, weil manchen URLs GET-Parameter übergeben werden sollten, die mittels $_GET ausgelesen werden müßten. mittels index.php?$request_u
weiterlesen →1. MS Access update und EntschlüsselungIn meinem Fall handelte es sich um eine sehr alte MS-Access-Version, so daß erstmal die Datenbank auf einen halbwegs aktuellen Stand (MS Access 2010) gebracht we
weiterlesen →27.12.2016 | Bash
sed -i '/^$/d' datei.txtsehr schnell!
weiterlesen →18.11.2016 | Apache
Muß für jeden Server anders gelöst werden, ausführliche Info hier: http://enable-cors.org/server.html Apache Site Zugriff von anderer Site erlauben: Header set Access-Control-Allow-Origin "*"ACHTUNG:
weiterlesen →19.10.2016 | Mysql
wenn man SQL-Queries debuggen will, kann man vorübergehend das general log einschalten. Damit werden ALLE Queries geloggt.Das führt zu einer erheblichen Performance-Einbuße und sollte deshalb nicht da
weiterlesen →06.10.2016 | Git
Wenn das git-repo auf demselben Server liegt wie die Webserver-Dokumentroot, kann man recht einfach die Serverdokumente nach jedem Commit updaten lassen.Auf dem Server muß ebenfalls git installiert se
weiterlesen →Bsp. für lbm:8080server { listen 8080; server_name lbm; server_name_in_redirect off; #access_log /var/log/nginx/localhost.access_log; #error_log /var/log/nginx/localhost.error_log info; root /usr/sh
weiterlesen →