17.07.2010 | PHP
Das Flyweight-Muster nutzt Objekte kleinster Granularität gemeinsam, um große Mengen von ihnen verwenden zu können, ohne den Speicherverbrauch zu steigern. Folgende Schritte sind n&
weiterlesen →Wem sein Linux zu laut ist, der muß fancontrol installieren und konfigurieren. Eine ausführliche Anleitung gibt es im Ubuntu-Forum . Wer aber keine Lust hat, sich durch einen 10-seitigen Thread zu wüh
weiterlesen →05.03.2010 | eZ Publish
wie umgesetzt für die Accordion-Newsbox beim Linux-MagazinDie Newsbox wird eingebunden vom extension/lnm/design/linux_magazin/override/templates/pagelayout_themengebiete.tplwie folgt: {include uri='d
weiterlesen →13.02.2010 | Zend Framework
(hier: Abfrage vor Löschaktion im BugController)1. Zend_Tool ausführen: zf create action delete bug erzeugt entsprechende deleteAction im BugController.php und /views/scripts/bug/delete.phtml mit Dumm
weiterlesen →13.02.2010 | Zend Framework
Aktionen auf der Shell (im Anwendungsverzeichnis):1. Projekt erstellen# Wenn kein Alias, oder Symlink, dann (eher nicht als sudo): # sudo /usr/local/zend/share/ZendFramework/bin/zf.sh # Bsp. Bug-Form
weiterlesen →11.02.2010 | PHP
Erzeugungsmuster zur Erstellung genau EINER Instanz eines Objekts. Weitere Instanzen oder Klonen des Objects soll verhindert werden. z.B Zend_Auth * Singleton instance * * @var
weiterlesen →03.02.2010 | Java
<target name="package-for-store" depends="jar"> <!-- Change the value of this property to be the name of your JAR, minus the .jar extension. It should not have spaces.
weiterlesen →02.02.2010 | eZ Publish
ist ab v. 4.2 möglich durch: {set-block scope=root variable=content_type}text/html{/set-block} Dabei wird der in der ini gesetzte Contenttype nur für dieses Template überschrieben.
weiterlesen →Erstellung von favicons unter Linux ist ein Klacks, wenn man die icoutils installiert. Darunter befindet sich das icotool. Man erstellt also mit Gimp ein transparentes favicon.png in der Größe 16x16
weiterlesen →18.01.2010 | eZ Publish
folgende Tables können vorher geleert werden (truncate table...)ezsessionezsearch_return_countezsearch_search_phrasemachen u.U. den Großteil der Datenmenge aus!
weiterlesen →