07.06.2022 | Apache
Im Gegensatz zu einigen Gerüchten im Netz, müssen keine Rules deaktviert werden. Dabei sollte man generell vorsichtig sein.
weiterlesen →25.04.2021 | Clean Code
SOLID is an acronym for the first five object-oriented design (OOD) principles by Robert C. Martin.
weiterlesen →25.04.2021 | Clean Code
Clean Code Prinzipien sind Maßnahmen, die bei der Entwicklung von Software zu „sauberem“ Programmcode führen. Die Notwendigkeit dieser Prinzipien wurde von Robert C. Martin mit seinem Buch (Clean Code
weiterlesen →28.01.2021 | Python
man kann auch die Models aus der DB machen lassen. Dazu muß in der Settings die 2. DB definiert werden: DATABASES = { 'default': ... # 'knll': { # '
weiterlesen →Overriding form_error block for all forms here. {# templates/Form/fields.html.twig #} {% block form_errors %} {% spaceless %} {% if errors|length > 0 %} <div class="alert alert-d
weiterlesen →13.03.2020 | PHP
So erstellen Sie eine Reihe verwandter oder abhängiger Objekte, ohne ihre konkreten Klassen anzugeben. Normalerweise implementieren die erstellten Klassen alle dieselbe Schnittstelle. Dem Client
weiterlesen →13.03.2020 | PHP
Um ein Veröffentlichungs-/Abonnementverhalten für ein Objekt zu implementieren, werden die angefügten "Beobachter" benachrichtigt, wenn ein "Subject"-Objekt seinen S
weiterlesen →13.03.2020 | PHP
Um Strategien zu trennen und ein schnelles Umschalten zu ermöglichen. Dieses Pattern ist eine gute Alternative zur Vererbung (anstatt eine abstrakte Klasse zu haben, die erweitert wird). Conte
weiterlesen →13.03.2020 | PHP
Das Fabrikmethoden-Pattern definiert eine Schnittstelle zur Erzeugung von Objekten, verlagert aber die eigentliche Instanziierung in Unterklassen und läßt die Unterklassen entscheiden, welc
weiterlesen →19.06.2019 | Bash
z.B. um herauszufinden, ob Musikdateien in mehreren Formaten herumliegen: find Musik/ -regex '.*\.\(flac\|mp3\)' -type f | sed "s/\.\(flac\|mp3\)//g" | sort | uniq --repeated Das funktioniert
weiterlesen →