Blog

201 Posts zu Web-Developer-Themen

Batch Prozessing mit Gimp

25.10.2013 | Linux | Gimp

Gimp Batchprozesse ohne viel Scripten: einfach das da installieren: sudo apt-get install gimp-plugin-registry  Danach verbirgt sich "Davids Batch Processor" unter "Filter->Batch->Batch Proces

weiterlesen →

Browser Caching und gzip-Komprimierung auf Webspace

25.10.2013 | Apache

Wenn man nicht direkt Zugriff auf die Apache2.conf oder die httpd.conf hat, kann man mittels .htaccess trotzdem wichtige Performance-Einstellungen vornehmen (falls die .htaccess ausgelesen wird , Over

weiterlesen →

Bildoptimierung auf der Konsole

25.10.2013 | Bash | Linux

Optimierung von Jpegs/Pngs   Tools für die verlustfreie (!) Optimierung von Jpegs und Pngs, die sich im Ubuntu-Repository finden: jpegoptim und optipng. Insbesondere ersteres kann die Dateigröße von

weiterlesen →

Symfony Commands (Bundle / Entities / CRUD aus existierender Tabelle)

10.10.2013 | Symfony

1. Bundle erzeugen php app/console generate:bundle --namespace=Acme/eudb php app/console generate:bundle --namespace=Acme/EudbBundle  2. Tabelle importieren (3 Steps):2.1 Erzeugen der MetadatenTabelle

weiterlesen →

Menülayout ändern

06.10.2013 | Joomla

in modules/mod_menu/tmpl die default.php unter neuem Namen (hier newlayout.php) kopieren und editieren.Danach steht ein neues Layout im Backend (Module-Manager->MainMenu->Advanced Options) zur V

weiterlesen →

Twig

03.10.2013 | Twig

1. Variable auf Inhalt testen (äquivalent zu ..has_content in eZTemplates:)String-Concatenation sieht man hier auch: lediglich mit '~' !{% if entity.images is not empty %} <img src="{{ asset('bundl

weiterlesen →

Dateiliste aus mehreren Directories erstellen

19.09.2013 | Bash

# wegen falschem 7z-Befehl wurden alle Joomla-Dateien in dasselbe Directory entpackt# diese Dateien mußten wieder entfernt werden# dafür wurden die Dateien richtig entpackt (mit allen Directories) unt

weiterlesen →

Apple Tastatur mit Ubuntu verwenden

15.08.2013 | Linux

Plug & Play ist leider nicht. Es werden die F-Tasten-Funktionen vertauscht und die spitzen Klammern sind mit der falschen Taste verbunden...Beides läßt sich leicht beheben (Ubuntu 13.04):Sofortige

weiterlesen →

Problem nachträglicher Fremdschlüsselzuordnung zu MySQL-Tables (constraints)

09.08.2013 | Mysql

Beim Anlegen eines Fremdschlüssel-Constraints auf eine Tabellenspalte kann es, auch wenn das Feld einen Index hat und beide Tabellen Innodb sind,  zu einem undurchsichtigen "Can't create Table"-Fehler

weiterlesen →